Designrecht

Weißer Sessel

Im Designrecht umfasst die Expertise der Kanzlei insbesondere folgende Tätigkeiten und Beratungsfelder:

Beratung und Registrierung

  • Beratung bei der Gestaltungen von Produkten, Verpackungen und Produktausstattungen im Hinblick auf design-/gemeinschaftsgeschmacksmusterrechtliche Risiken
  • Kollisions- und Verfügbarkeitsrecherchen im Vorfeld einer Design-/Gemeinschaftsgeschmacksmusteranmeldung
  • Design-/Gemeinschaftsgeschmacksmusteranmeldungen (Deutschland, EU, internationales Design)
  • Nichtigkeits- und Löschungsverfahren 
  • Vertretung in Verfahren vor dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA), dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) und der  Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO)
  • Vertretung vor dem Gericht der Europäischen Union (EuG) und dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) 
  • Koordination ausländischer Korrespondenzanwälte in Verfahren vor ausländischen nationalen Ämtern
  • Außergerichtliche Einigung 

Wirtschaftliche Verwertung

  • Lizensierung
  • Kauf und Übertragung von Designs/Gemeinschaftsgeschmacksmustern

Durchsetzung von Designrechten

  • Abmahnung von Design-/Gemeinschaftsgeschmacksmusterverletzungen
  • Verteidigung gegen Abmahnungen wegen Design-/Gemeinschaftsgeschmackmusterverletzung
  • Durchsetzung von design-/gemeinschaftsgeschmacksmusterrechtlichen Ansprüchen in einstweiligen Verfügungsverfahren (u.a. Unterlassung, Sequestration/Beschlagnahme), insbesondere auf Messen 
  • Sequestration/Beschlagnahme rechtsverletzender Gegenstände durch einstweilige Verfügung in Zusammenarbeit mit Gerichtsvollziehern
  • Durchsetzung von design-/gemeinschaftsgeschmacksmusterrechtlichen Ansprüchen in Klageverfahren (u.a. Unterlassung, Auskunft, Vernichtung, Rückruf, Schadensersatz)
  • Verteidigung gegen drohende und erlassene einstweilige Verfügungen, insbesondere Einreichung von Schutzschriften, Einlegung von Widersprüchen, Beratung zu unternehmensinternen Maßnahmen, Rückrufen und Kundenkommunikation, Abgabe von Abschlusserklärungen
  • Vertretung in einstweiligen Verfügungs- und Klageverfahren vor allen deutschen Zivilgerichten
  • Grenzbeschlagnahmeverfahren zum Schutz vor Import von designverletzenden Produkten in die EU und Deutschland
  • Strafanzeigen wegen Design-/Gemeinschaftsgeschmacksmusterverletzungen